Der Förderverein IMPULS

Wir stellen uns vor…

Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schülerinnen und Schüler und die Schulgemeinschaft unserer Gesamtschule über das vom Schulträger geleistete Maß hinaus zu unterstützen.

Wir fördern die Unterrichts- und Erziehungsziele, die kulturellen und pädagogischen Aufgaben der Schule, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, sowie Eltern. Darüber hinaus leisten wir finanzielle Hilfe für bedürftige Schülerinnen und Schüler.

Was wir erreicht haben – was wir fortführen wollen:

  • systematischer Ausbau der Schulbibliothek,
  • Unterstützung bei der Anlage des Schulgartens,
  • regelmäßige zusätzliche Finanzierung von Verbrauchsmaterial für die Fachbereiche Kunst und Arbeitslehre,
  • Bezuschussung von Wanderfahrten und der SV-Freizeit
  • englischsprachige Projekte für das 5. bis 10. Schuljahr,
  • jährlich eine kulturelle Veranstaltung in der Schule,
  • Verpflichtung außerschulischer Referenten, begleitend zu den Unterrichtsthemen,
  • Unterstützung der Schulsozialarbeit.

Der Förderverein ist als juristische Person Träger der Schulmensa und der Caféteria, sowie des Ganztagsprogramms der OSB.

Der Verein ist eine gemeinnützige Organisation und wurde mit Freistellungsbescheid des Finanzamtes Dieburg vom 15.02.2016 unter der Steuer-Nr. 08/250/51392 als gemeinnützig bestätigt.

Alle Spenden und Mitgliedsbeiträge können unter Angabe der oben angeführten Steuernummer steuerlich geltend gemacht werden.

Bitte füllen Sie die Beitrittserklärung aus und setzen Sie Ihren Mitgliedsbeitrag selbst fest; der Mindestbeitrag beträgt € 18,00 jährlich.

Nähere Informationen erhalten Sie bei:

1. Vorsitzende
Roswitha Härtel

2. Vorsitzender
Michael Gambacurta

Kassenwartin
Roswitha Härtel

Schriftführerin
Ursula Pullmann

Schulleiter der OSB
Rainer Becker

Elternbeiratsvorsitzender
Sven Kopzog

Email: foerderverein@osbabenhausen.de oder roswith.Wittenberger@gmx.de

Sie möchten uns unterstützen?

Bankverbindung:
Sparkasse Dieburg
BLZ: 508 526 51
Kto.-Nr.: 605 027 54
IBAN: DE29 5085 2651 0060 5027 54
BIC: HELADEF1DIE

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Eltern!

Die Schulkonferenz, die sich hiermit an Sie wendet, ist das Organ gemeinsamer Beratung und Beschlussfassung der Offenen Schule, in dem Lehrerinnen und Lehrer, Eltern sowie Schülerinnen und Schüler zusammenwirken und alle wichtigen Angelegenheiten der Schule beraten.

Wir sprechen Sie heute in einer für die Schule überaus wichtigen Angelegenheit an und hoffen auf Ihre Unterstützung.

Es geht um Ihre, um unsere Mitgliedschaft im Schulförderverein »Impuls« der Offenen Schule Babenhausen.

Der Schulförderverein wurde am 14.06.1983 ins Leben gerufen und hat sich zur Aufgabe gesetzt, Schülerinnen und Schüler unserer Schule über das vom Schulträger geleistete Maß hinaus zu unterstützen.

Er fördert die Unterrichts- und Erziehungsziele, die kulturellen und pädagogischen Aufgaben der Schule und bedürftige Schülerinnen und Schüler, in dem er neben seiner inhaltlichen Arbeit vor allem auch finanzielle Hilfen anbietet.

Der Mitgliedsbeitrag beträgt nur 18,00 im Jahr, das sind gerade einmal 1,50 im Monat; aber leider wächst die Zahl der Mitglieder nur langsam bzw. ist rückgängig, obwohl die Aufgaben wachsen und die Summe aller Mitgliedsbeiträge mitentscheidend für die Unterstützung der Arbeit und Ziele der Offenen Schule ist. Wir finden, dass ein Mitgliederbestand von 229 Personen, darunter sind viele Ehemalige und Freunde der Schule, viel zu gering ist bei einer Schülerzahl von ca. 1070 (Stand: 09/2016).

Der Verein ist eine gemeinnützige Organisation, alle Spenden und Mitgliedsbeiträge können steuerlich abgesetzt werden.

Die Mitgliedsbeiträge werden ausschließlich durch den Verein bewirtschaftet.

In einer jährlichen Mitgliederversammlung gibt der Vorstand seinen Rechenschaftsbericht ab und alle Anwesenden besprechen und beschließen gemeinsame Projekte.

Werden Sie Mitglied im Schulförderverein der Offenen Schule!

Mit Ihrem Beitrag von 1,50 im Monat können wir sehr viel für unsere Schule und unsere Kinder bewirken.

Mit freundlichen Grüßen
Die Schulkonferenz der Offenen Schule Babenhausen