Schulbibliothek

Unser Hauptraum, in dem 20 Computerarbeitsplätze zur Verfügung stehen, bildet das Kernstück. Die Regale und Schränke sind mit Sachbüchern, Unterhaltungsliteratur und Filmen gefüllt. Zum Plaudern und sich Wohlfühlen laden vier Sofas ein.

Die Verleihtheke bildet die „Schaltzentrale“.

Hier werden Medien verliehen, Computerarbeitsplätze reserviert und auch die Unterstützung von Schülerinnen und Schüler bei deren Aufgabenbewältigung organisiert.

Zwei Nebenräume beherbergen alle Schulbücher während der Sommerferien. Im laufenden Schuljahr sind hier nur Restbestände.

Für den reibungslosen Betrieb während der Schulzeit sorgt das Bibliotheksteam.

Frau Henzler

Frau Trottie

Frau Diekmann

Frau Jäsche

Frau Gries

Herr Knebel
(verantwortliche Lehrkraft)

Öffnungszeiten

Die Schulbibliothek hat zu folgenden Zeiten geöffnet:

Montag bis Donnerstag 7.45 bis 15.00 Uhr
Freitag 7.45 bis 14.00 Uhr

Zusammen mit dem Elternbeirat fanden sich im Jahr 2001 Mütter von Schülerinnen und Schülern, die zusammen mit einem verantwortlichen Lehrer (Herr Hörst) ein neues Konzept der Bücherverwaltung und der Betreuung von Schülergruppen erstellten.

Bewährt hat sich das Arbeiten mit der Bibliothekssoftware LITTERA, wodurch der gesamte Medienbestand schnell und zuverlässig verwaltet werden kann.

Die anfallenden Verwaltungsaufgaben nehmen dadurch immer weniger Zeit in Anspruch, weshalb man sich mehr und mehr auch wieder der Leseförderung zuwenden kann. Betreuung von Schülergruppen und Einzelpersonen rückt ebenfalls verstärkt in den Vordergrund.

Aktionen wie Lesungen, Buchvorstellungen, Lesenächte, Schreibwerkstatt u. a. in den Räumen der Bibliothek sind angestrebte Ziele, die teilweise schon umgesetzt sind.

Die geringfügige Entlohnung der Mütter erfolgt über den Schulförderverein »IMPULS«, der auch bei der Beschaffung von Medien sich großzügig zeigt.

Das gesamte Angebot der Schulbibliothek sowie Regeln und Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte dem Flyer (PDF).