Internationale Projekte und Partnerschaften an der Offenen Schule Babenhausen

Alles begann mit „Science Across Europe“-Projekten (SAE). Im Jahr 1990 taten sich in der „Association for Science Education“ (ASE) eine Gruppe von Lehrkräften aus 10 europäischen Staaten zusammen, die unter dem Projektnamen Science Across Europe eine Reihe von Unterrichtseinheiten mit naturwissenschaftlichen Schwerpunkten veröffentlichten.

Joachim Grimm war zunächst als Teilnehmer und später als Mitautor tätig. Der dabei entstehende Kontakt zur englischen Kollegin Judy Dunn in Sandown führte dann 1997 zur Teilnahme an den ersten Comeniusprojekten für Schulen, die durch die Europäische Kommission gefördert werden.

Seit 1997 nimmt die Offene Schule an diesen internationalen Projekten teil, seit dem dritten Projekt durchgängig als koordinierende Schule. 2001 übernahm Andreas Murmann die Organisation der Projekte und Partnerschaften.

Das Englandpraktikum der Offenen Schule, die Teilnahme an den MUNGA-Konferenzen (Model United Nations General Assembly), das GenEthik-Projekt mit dem Mathematikgymnasium im bulgarischen Lovech oder das Schülerpraktikum und der Schüleraustausch mit der Mittelschule im lettischen Limbazi waren und sind Sprößlinge der Comenius- und Erasmusprojekte.

Comenius- und Erasmusprojekte der Offenen Schule Babenhausen und beteiligte Partnerschulen

Neues Erasmus-Projekt

2020-2022 GREEN: Get Ready for Embracing Environment and Nature (Erasmus+)

  • Collegi Jesus Maria I Josep, Barcelona, Spanien
  • Agrupamento de Escolas D.Dinis-Lisboa, Lissabon, Portugal
  • 3 Gymnasio Evosmou, Thessaloniki, Griechenland
  • Donegal Education and Training Board, Donegal, Irland

2017-2019 COTF: Carry on the flame (Erasmus+)

  • Collegi Jesus Maria I Josep, Barcelona, Spanien
  • Agrupamento de Escolas D.Dinis-Lisboa, Lissabon, Portugal
  • Traku r. Lentvario Motiejaus Simelionio Gimnazija, Lentvaris, Litauen

2013-2015 ARCC: Are we Ready for the Changing Climate? (Comenius – Life Long Learning Programme)

  • Özel Rota Andolu Lisesi, Izmir, Türkei
  • Collegi Jesus Maria I Josep, Barcelona, Spanien
  • Agrupamento de Escolas D.Dinis-Lisboa, Lissabon, Portugal

2010-2012 ELMA: European view at the Links between Man and Animal (Comenius – Life Long Learning Programme)

  • Lycee Polyvalent Albert Calmette, Nizza, Frankreich
  • Tillbergaskolan, Tillberga, Schweden

und als externer Partner:

  • Escola Secundaria D.Dinis-Lisboa, Lissabon, Portugal

2007-2009 Gesundheit für Mensch und Wald (Comenius)

  • Prirodo-Matematicheska Gimnasia, Lovech, Bulgarien
  • Zespól Szkól im. A. Mickiewicza w Bielsku Podlaskim, Bielsk Podlaski, Polen
  • Escola Secundaria D.Dinis-Lisboa, Lissabon, Portugal

 2001-2004 Erhaltung der kulturellen und natürlichen Umwelt (Comenius)t

  • Lycee prive Sainte Marie, Caen, Frankreich
  • Limbazu 3. Vidussko, Limbazi, Lettland
  • Lake Middle School, Lake, England
  • Escola Secundaria D.Dinis-Lisboa, Lissabon, Portugal
  • Sandown High School, Sandown, England

1997-2000 Erneuerbare Energie in Europa (Comenius)

  • Escola Josefa de Óbidos, Lissabon, Portugal
  • Sandown High School, Sandown, England
  • Technical Vocational School of Stavroupolis, Thessaloniki, Griechenland