Medienpädagogik an der OSB

Wir leben in einem Zeitalter, in dem uns die Technik vor neue Herausforderungen stellt. Die neuen Medien zeigen den Kindern und Jugendlichen eine ganz neue Welt, in der große Chancen stecken, welche aber auch Risiken birgt. Die Schülerinnen und Schüler haben an unserer Schule viel Selbstverantwortung und müssen lernen, damit sowohl im Unterricht als auch zu Hause umzugehen.

Die Schülerinnen und Schüler können mit ihrem Smartphone, Tablet oder PC auf einfache Weise in das Internet gelangen. Dadurch sind sie negativen Einflüssen schutzlos ausgeliefert, wenn sie nicht wissen, wie sie damit umgehen sollen. Ebenso zeigen Studien, dass die Zeit, welche die Kinder mit Medien verbringen, auf eine ungesunde Dauer angewachsen ist. Deshalb ist es wichtig, dass Sie und wir mit den Kindern ins Gespräch kommen und sie für den Umgang sensibilisieren.

Im Zuge der Medienpädagogik versuchen wir auf diese Chancen und Risiken einzugehen und den Kindern einen verantwortungsbewussten Umgang mit den Medien zu ermöglichen. Dafür hat unsere Schule ein Medienbildungskonzept erstellt, in dem die Schülerinnen und Schüler durch Prävention und Interaktion ihre Medienbildung verbessern können.

 

Mein Name ist Johannes Hornung und ich unterrichte Mathematik und Gesellschaftslehre (Epo) an der OSB. Weiterhin bin ich auch Jugendmedienschutzberater, der versucht, die Kinder und Jugendlichen zu einem verantwortungsbewussten Umgang mit den Medien zu erziehen.

Um ihren Kindern eine kleine Einstiegshilfe in Bezug auf die Medien zu ermöglichen, werden auf dieser Seite viele Informationen zum Thema Medienpädagogik angeboten.

Falls Sie persönlich Fragen oder Anmerkungen haben, können Sie sich gerne per E-Mail an mich wenden oder meine Sprechstunde besuchen. Des Weiteren bieten Ihnen folgende Adressen, Namen und Links auch Unterstützung und Hilfe:

Schulinterne Ansprechpartner*innen

Schulexterne Stellen: